Motilium

Motilium

Bewertet mit 4 von 5, basierend auf 2 Kundenbewertungen
(3 Kundenbewertungen)

Motilium enthält den Wirkstoff Domperidon. Es wird auch unter den Namen Domperidon-ratiopharm oder Motilium LQ verkauft. Das Medikament wird hauptsächlich zur Behandlung von Übelkeit und Erbrechen eingesetzt. Es hilft, den Magen zu entleeren und die Bewegungen des Verdauungstraktes zu fördern.

Preis von Motilium

Für eine Pillen mit dem Namen Motilium müssen Sie zwischen 0.26€ und 0.35€ rechnen. Die Kostenunterschiede ergeben sich aus dem Verpackungsvolumen und der Qualität der Wirkstoffe (90 oder 360 mg).

Artikelnummer: Motilium Kategorie:

Wirkstoff und pharmakologische Eigenschaften

Der Wirkstoff von Motilium ist Domperidon, ein Antiemetikum, das als Dopamin-Antagonist wirkt. Es blockiert die Dopaminrezeptoren, insbesondere die D2-Rezeptoren im zentralen Nervensystem, was zu einer Verringerung von Übelkeit und Erbrechen führt. Domperidon fördert die Magenentleerung und erhöht den Tonus des unteren Ösophagussphinkters, was bei gastroösophagealen Refluxkrankheiten von Bedeutung ist. Die Wirkung tritt schnell ein, häufig innerhalb von 30 bis 60 Minuten nach der Einnahme.

Indikationen für den Einsatz

Motilium wird zur Behandlung von Übelkeit und Erbrechen eingesetzt, insbesondere bei akuten und chronischen Zuständen. Zu den spezifischen Indikationen gehören Übelkeit aufgrund von Chemotherapie oder Strahlentherapie sowie postoperatives Erbrechen. Zudem kann es bei funktionellen Magen-Darm-Störungen eingesetzt werden, um die Magenmotilität zu verbessern und gastrointestinale Beschwerden wie Völlegefühl oder Druckgefühl zu lindern. Bei bestimmten Bewegungsstörungen kann es ebenfalls unterstützend wirken.

Dosierung und Anwendung

Die Dosierung von Motilium hängt von der Schwere der Symptome sowie vom Alter und Gewicht des Patienten ab. Erwachsene und Jugendliche über 35 kg erhalten üblicherweise 10 mg bis 20 mg bis zu viermal täglich, vor den Mahlzeiten eingenommen. Bei Kindern unter 35 kg wird die Dosis entsprechend dem Gewicht berechnet. Die Tabletten sind unzerkaut mit einem Glas Wasser zu schlucken. Eine überschüssige Einnahme sollte vermieden werden, um unerwünschte Arzneimittelwirkungen zu reduzieren.

Nebenwirkungen und unerwünschte Reaktionen

Zu den häufigsten Nebenwirkungen von Motilium zählen Mundtrockenheit, Schwindelgefühl und Müdigkeit. In seltenen Fällen können extrapyramidale Symptome wie Bewegungsstörungen auftreten, die insbesondere bei hohen Dosen oder langfristiger Anwendung ein Risiko darstellen. Allergische Reaktionen wie Hautausschläge oder Atembeschwerden sind ebenfalls möglich. Es ist wichtig, die Patientinnen und Patienten über das Potenzial dieser Nebenwirkungen zu informieren und eine ärztliche Konsultation zu empfehlen, falls diese auftreten.

Wechselwirkungen mit anderen Medikationen

Motilium kann mit verschiedenen Medikamenten wechselwirken. Die gleichzeitige Einnahme von Antiparkinsonmitteln kann die Wirkung der Dopamin-Antagonisten verstärken. Bei der gleichzeitigen Anwendung von bestimmten Antimykotika, wie Ketoconazol, besteht die Möglichkeit einer erhöhten Plasmakonzentration von Domperidon. Auch die Einnahme mit Makrolid-Antibiotika wie Erythromycin sollte mit Vorsicht erfolgen, da sie die Metabolisierung von Domperidon beeinträchtigen können. Eine sorgfältige Überprüfung der Medikation ist daher unerlässlich.

Gegenanzeigen für die Anwendung

Motilium sollte bei Patienten mit Überempfindlichkeit gegen Domperidon oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels nicht angewendet werden. Zudem ist es kontraindiziert bei Patienten mit schweren Leberfunktionsstörungen, da die Ausscheidung des Medikaments beeinträchtigt ist. Der Einsatz bei Patienten mit gastrointestinalen Hemorrhagien oder mechanischen Obstruktionen, sowie bei bestimmten Herzrhythmusstörungen, ist ebenfalls nicht ratsam. Diese Faktoren müssen bei der Verschreibung unbedingt berücksichtigt werden.

Besondere Patientengruppen

Bei schwangerschafts- oder stillenden Frauen sollte die Anwendung von Motilium mit Vorsicht erfolgen. Die mögliche Exposition des Fötus oder des Säuglings gegenüber Domperidon sollte abgewogen werden. Ältere Patienten könnten anfälliger für Nebenwirkungen, insbesondere für extrapyramidale Symptome, sein. Dies erfordert eine engmaschige Überwachung während der Therapie. Bei Patienten mit Niereninsuffizienz sollte die Dosis angepasst werden, um das Risiko einer Ansammlung des Wirkstoffs zu minimieren.

Handhabung und Lagerung

Motilium sollte an einem kühlen, trockenen Ort gelagert werden, fern von direkter Sonneneinstrahlung und außerhalb der Reichweite von Kindern. Die Originalverpackung schützt den Inhalt vor Licht und Feuchtigkeit. Das Verfallsdatum auf der Verpackung gibt an, bis wann das Medikament seine volle Wirksamkeit behält. Nach Ablauf dieses Datums sollte das Medikament nicht mehr verwendet werden, um gesundheitliche Risiken zu vermeiden.

Patienteninformationen und Beratung

Patienten sollten über die richtige Einnahme von Motilium informiert werden, insbesondere die Bedeutung der Einnahme vor Mahlzeiten. Sie sollten darüber aufgeklärt werden, dass die Behandlung bei anhaltenden Beschwerden unbedingt mit einem Arzt besprochen werden muss. Bei Anzeichen von schwere Nebenwirkungen oder Allergien ist sofortige ärztliche Hilfe erforderlich. Zudem sollten sie darüber informiert werden, dass eine Selbstmedikation ohne vorherige ärztliche Konsultation nicht ratsam ist, insbesondere bei bestehenden Vorerkrankungen.

Dosierung

10mg

Wirkstoff

domperidone

Packung

180 Pillen, 270 Pillen, 360 Pillen, 90 Pillen

3 Bewertungen für Motilium

  1. Bewertet mit 5 von 5

    Manfred Heinrich

    Verpackung war unzureichend, Sehr zufrieden mit dem Produkt.

  2. Bewertet mit 3 von 5

    Chris Scholz

    Produkt entsprach nicht der Beschreibung, Sehr hilfsbereit.

  3. Bewertet mit 4 von 5

    Lotti Lorenz

    Sehr hilfsbereit, Alles lief reibungslos.

Füge deine Bewertung hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

MotiliumMotilium
Nach oben scrollen