Cephalexin

Cephalexin

Bewertet mit 4 von 5, basierend auf 3 Kundenbewertungen
(4 Kundenbewertungen)

Cephalexin ist ein Antibiotikum, das zur Gruppe der Cephalosporine gehört. Es wird manchmal auch als Keflex bezeichnet. Cephalexin wird zur Behandlung von bakteriellen Infektionen verwendet, wie zum Beispiel Infektionen der Haut, der Atemwege und der Harnwege.

Preis von Cephalexin

Sie können mit einem Preis zwischen 1.27€ und 1.78€ für Cephalexin pro Pillen rechnen. Die Preise variieren je nach Verpackungsgröße und Wirkstoffmenge (30 oder 360 mg).

Artikelnummer: Cephalexin Kategorie:

Wirkmechanismus von Cephalexin

Cephalexin gehört zur Gruppe der Cephalosporine, einer Klasse von Antibiotika. Es wirkt, indem es die Synthese der bakteriellen Zellwand hemmt. Die Hemmung dieser Synthese führt zur Lyse (Zerstörung) der Bakterienzelle. Cephalexin ist wirksam gegen grampositive Bakterien und einige gramnegative Bakterien. Der Wirkmechanismus ist dosisabhängig und erfordert die Anwesenheit von aktiven Wachstum Bakterien für die maximale Effektivität.

Anwendungsgebiete von Cephalexin

Cephalexin wird zur Behandlung verschiedener bakterieller Infektionen eingesetzt. Dazu gehören Hautinfektionen, Atemwegserkrankungen, Harnwegsinfektionen sowie osteoartikuläre Infektionen. Die Medikation ist speziell bei Infektionen, die durch empfindliche Staphylokokken und Streptokokken verursacht werden, indiziert. In manchen Fällen wird Cephalexin auch präventiv bei chirurgischen Eingriffen verschrieben, um postoperative Infektionen zu vermeiden.

Dosierung und Einnahmeempfehlungen

Die Dosierung von Cephalexin variiert je nach Infektionstyp und Schweregrad. Im Allgemeinen beträgt die empfohlene Dosis für Erwachsene 250 mg bis 1000 mg alle 6 bis 12 Stunden. Bei Kindern wird die Dosis an das Körpergewicht angepasst. Cephalexin wird oral eingenommen und sollte mit einem Glas Wasser eingenommen werden. Die Einnahme erfolgt in der Regel unabhängig von Mahlzeiten, um die Verträglichkeit zu verbessern, allerdings kann die Einnahme nach den Mahlzeiten helfen, die Magenbeschwerden zu reduzieren.

Pharmakokinetik von Cephalexin

Cephalexin zeigt eine gute Bioverfügbarkeit, von etwa 90%, wenn es oral eingenommen wird. Das Maximum an Plasmakonzentration wird nach 1 bis 2 Stunden erreicht. Es wird weitgehend über die Nieren eliminiert, wobei über 90% der Dosis unverändert im Urin erscheinen. Die Halbwertszeit beträgt etwa 0,5 bis 1 Stunde, was häufigere Dosen erforderlich macht, um eine konstante Wirksamkeit aufrechtzuerhalten. Eine Reduzierung der Dosis ist bei Patienten mit Niereninsuffizienz notwendig.

Gegenanzeigen für Cephalexin

Cephalexin sollte bei Patienten mit bekannter Überempfindlichkeit gegen Cephalosporine oder Penicilline vermieden werden. Auch bei schwerwiegenden Nierenfunktionsstörungen ist Vorsicht geboten. Die Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte nur nach sorgfältiger Nutzen-Risiko-Abwägung erfolgen. Patienten mit bestimmten gastrointestinalen Erkrankungen wie Colitis ulcerosa oder Enteritis sollten ebenfalls vorsichtig mit Cephalexin behandelt werden.

Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten

Cephalexin kann mit bestimmten anderen Medikamenten Wechselwirkungen eingehen. Insbesondere können Probenecid und andere Medikamente, die die Nierenfunktion beeinträchtigen, die Ausscheidung von Cephalexin verlangsamen. Auch Antikoagulanzien wie Warfarin können in ihrer Wirkung verstärkt werden, was zu einem höheren Blutungsrisiko führen kann. Es ist wichtig, alle eingenommenen Medikamente dem behandelnden Arzt oder Apotheker mitzuteilen, um mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden.

Unerwünschte Wirkungen von Cephalexin

Zu den häufigsten Nebenwirkungen von Cephalexin zählen gastrointestinale Störungen wie Durchfall, Übelkeit und Bauchschmerzen. Allergische Reaktionen können ebenfalls auftreten, z.B. Hautausschläge, Juckreiz oder in seltenen Fällen Anaphylaxie. Auch die Entwicklung von antibiotikaassoziierter Diarrhoe ist möglich. Einige Patienten können zudem Veränderungen im Blutbild, wie eine Erhöhung der Leberenzymwerte, bemerken.

Besondere Patientengruppen

Bei älteren Menschen und Patienten mit Niereninsuffizienz sollte die Dosierung von Cephalexin sorgfältig angepasst werden, um das Risiko von Nebenwirkungen zu minimieren. Schwangere und stillende Frauen benötigen besondere Aufmerksamkeit hinsichtlich der Verabreichung dieses Antibiotikums. Bei Kindern sollte die Dosis nach Gewicht abgestimmt werden, um eine Überdosierung zu vermeiden, während die Sicherheit über längere Zeiträume nicht ausreichend untersucht wurde.

Langzeitbehandlung mit Cephalexin

Die Langzeitanwendung von Cephalexin sollte nur in speziellen medizinischen Indikationen erfolgen, da dies das Risiko für Antibiotikaresistenzen erhöhen kann. Es ist entscheidend, während einer solchen Therapie regelmäßige Kontrollen durchzuführen, um die Wirkung zu überwachen und mögliche Nebenwirkungen frühzeitig zu erkennen. Patienten sollten über die Bedeutung der vollständigen Einnahme des Medikaments informiert werden, um das Risiko eines Rückfalls zu verringern.

Container für Cephalexin

Cephalexin ist in verschiedenen Darreichungsformen erhältlich, unter anderem als Tablette oder Kapsel, sowie als Pulver zur Herstellung einer Suspension. Die Formulierung als Suspension ist besonders geeignet für Kinder oder Patienten, die Schwierigkeiten haben, Tabletten zu schlucken. Die Lagerung erfolgt am besten bei Raumtemperatur, geschützt vor Feuchtigkeit und Licht. Nach der Zubereitung der Suspension sollte diese im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 14 Tagen aufgebraucht werden.

Überwachung während der Therapie

Während der Therapie mit Cephalexin sollte der Patient regelmäßig auf Wirkung und Verträglichkeit hin überwacht werden. Dies ist besonders wichtig bei Auftreten von unerwünschten Wirkungen oder bei Vorliegen von Vorerkrankungen. Eine Überwachung der Nierenfunktion ist ratsam, da Cephalexin stark über die Nieren ausgeschieden wird. Bei schweren Nebenwirkungen sollte eine sofortige ärztliche Beratung eingeholt werden.

Dosierung

250mg, 500mg

Wirkstoff

Cephalexin

Packung

120 Pillen, 180 Pillen, 270 Pillen, 30 Pillen, 360 Pillen, 60 Pillen, 90 Pillen

4 Bewertungen für Cephalexin

  1. Bewertet mit 4 von 5

    Phil Jäger

    Preis war zu hoch für die Leistung, Alles lief reibungslos.

  2. Bewertet mit 4 von 5

    Mo Böhm

    Alles lief reibungslos, Sehr zufrieden mit dem Produkt.

  3. Bewertet mit 3 von 5

    Chris Heinrich

    Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt, Gute Qualität.

  4. Bewertet mit 5 von 5

    Lara Berger

    Schnelle Lieferung, Sehr zufrieden mit dem Produkt.

Füge deine Bewertung hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

CephalexinCephalexin
Nach oben scrollen