Ampicillin

Ampicillin

Bewertet mit 5 von 5, basierend auf 2 Kundenbewertungen
(3 Kundenbewertungen)

Ampicillin ist ein Antibiotikum, das zur Behandlung von bakteriellen Infektionen eingesetzt wird. Der Wirkstoff gehört zur Gruppe der Penicilline. Alternativ wird Ampicillin auch als Ampicin oder Ampin verwendet. Es hilft bei Infektionen der Atemwege, Harnwege und des Verdauungssystems.

Preis von Ampicillin

Die geschätzte Preisspanne für Ampicillin ist 0.23€ bis 0.49€ pro Pillen. Dies hängt von der Größe der Packung und der Konzentration der Wirkstoffe ab (60 oder 360 mg).

Artikelnummer: Ampicillin Kategorie:

Wirkmechanismus von Ampicillin

Ampicillin gehört zur Gruppe der Penicilline und wirkt gegen eine Vielzahl von grampositiven und gramnegativen Bakterien. Der Wirkmechanismus beruht auf der Hemmung der bakteriellen Zellwandsynthese. Ist die bakterielle Zellwand während der Teilung geschädigt, kann die Bakterienzelle nicht mehr stabil bleiben und stirbt. Ampicillin bindet an spezifische Enzyme (Transpeptidasen), die für die Quervernetzung der Peptidoglycanschichten verantwortlich sind, und hemmt deren Funktion.

Indikationen für Ampicillin

Die Anwendung von Ampicillin ist indiziert bei Atemwegsinfektionen, Harnwegsinfektionen, Sepsis und Meningitis, die durch empfindliche Mikroorganismen verursacht werden können. Auch bei Infektionen des Magen-Darm-Trakts und bestimmten Hautinfektionen kann Ampicillin eingesetzt werden. Bei Patienten mit bestimmten Risikofaktoren, wie Schwangeren oder immungeschwächten Personen, kann es notwendig sein, eine subtherapeutische Dosis zu erwägen.

Dosierung und Anwendung von Ampicillin

Die Dosierung von Ampicillin richtet sich nach dem Schweregrad der Infektion und dem Alter des Patienten. Erwachsene erhalten üblicherweise 250 bis 500 mg alle 6 Stunden, während Kinder in der Regel 50 bis 100 mg pro kg Körpergewicht pro Tag erhalten. Die Anwendung kann intravenös, intramuskulär oder oral erfolgen, je nach dem spezifischen klinischen Bedarf und der vorgesehenen Therapiedauer.

Pharmakokinetische Eigenschaften

Ampicillin zeigt eine hohe Bioverfügbarkeit, die nach oraler Einnahme bei 40-60% liegt. Es erreicht im Plasma innerhalb von 1-2 Stunden nach Einnahme seinen Höchstspiegel. Das Medikament wird hauptsächlich über die Nieren ausgeschieden, und die Plasmahalbwertszeit beträgt etwa 1 Stunde. Bei Patienten mit Niereninsuffizienz kann eine Dosisanpassung erforderlich sein, um unerwünschte Wirkungen zu vermeiden.

Unerwünschte Wirkungen von Ampicillin

Zu den häufigsten Nebenwirkungen von Ampicillin zählen gastrointestinalen Beschwerden wie Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und Bauchschmerzen. Allergische Reaktionen sind ebenfalls möglich und können von leichten Hautausschlägen bis hin zu schweren anaphylaktischen Reaktionen reichen. Außerdem können Veränderungen der Blutzellen, wie Leukopenie oder Thrombozytopenie, in seltenen Fällen auftreten.

Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten

Ampicillin kann mit bestimmten anderen Medikamenten Wechselwirkungen aufweisen. Zum Beispiel kann die gleichzeitige Einnahme von Probenecid die Ausscheidung von Ampicillin beeinträchtigen, was zu höheren Plasmaspiegeln führt. Antibakterielle Wirkstoffe, die das Bakterium abtöten, wie Aminoglykoside, können die Wirksamkeit von Ampicillin verstärken, während bakterostatische Antimikrobiellen die Wirksamkeit von Ampicillin beeinträchtigen können.

Kontraindikationen und Vorsichtsmaßnahmen

Eine Kontraindikation für die Anwendung von Ampicillin besteht bei bekannter Überempfindlichkeit gegen Penicilline oder andere Beta-Lactam-Antibiotika. Vorsicht ist geboten bei Patienten mit einer Vorgeschichte von Allergien, Asthma oder Nierenfunktionsstörungen. Während der Schwangerschaft sollte die Anwendung nur nach sorgfältiger Risiko-Nutzen-Abwägung durch den Arzt erfolgen.

Besondere Patientengruppen

Ältere Menschen und Patienten mit Komorbiditäten sollten überwacht werden, da sie ein höheres Risiko für Nebenwirkungen und eine Veränderung der Pharmakokinetik aufweisen. In der Pädiatrie ist eine angepasste Dosierung besonders wichtig, um Überdosierungen zu vermeiden. Bei Schwangeren kann Ampicillin angewendet werden, wird allerdings nur in besonderen Fällen verschrieben, in denen der Nutzen die potenziellen Risiken überwiegt.

Multiresistente Erreger

In den letzten Jahren ist die Verwendung von Ampicillin durch das Auftreten multiresistenter Bakterien eingeschränkt worden. Insbesondere das Bakterium Methicillin-resistentes Staphylococcus aureus (MRSA) ist gegen viele Antibiotika, einschließlich Ampicillin, resistent. Zur Bekämpfung solcher Erreger werden oft alternative Antibiotika wie Vancomycin oder Linezolid benötigt.

Richtige Lagerung von Ampicillin

Ampicillin sollte bei Raumtemperatur und vor Licht geschützt gelagert werden. Die Haltbarkeit der Zubereitung kann durch Einfluss von Feuchtigkeit und Licht beeinträchtigt werden. Nach Anbruch sollte die Lösung für Injektionen innerhalb von 24 Stunden verwendet oder entsprechend den Herstellerangaben verworfen werden, um die Wirksamkeit zu gewährleisten.

Anwendung bei Kindern und Neugeborenen

Die Anwendung von Ampicillin bei Kindern und Neugeborenen erfordert besondere Sorgfalt. Die Dosierung muss genau angepasst werden, um eine Überdosierung zu vermeiden. Bei Frühgeborenen besteht ein höheres Risiko für Nebenwirkungen und dosisabhängige Reaktionen aufgrund einer noch unreifen Eliminationskapazität des Arzneistoffs.

Öffentliche Gesundheit und Ampicillin

Ampicillin wird häufig in öffentlichen Gesundheitssystemen zur Behandlung von bakteriellen Infektionen eingesetzt. Der verantwortungsvolle Umgang mit Antibiotika im Rahmen von Programmen zur Bekämpfung von Antibiotikaresistenzen ist entscheidend, um die Wirksamkeit von Ampicillin langfristig zu sichern. Schulungsmaßnahmen für sowohl Fachleute als auch die Öffentlichkeit sind erforderlich, um das Bewusstsein für die richtige Anwendung und Dosierung zu fördern.

Dosierung

250mg, 500mg

Wirkstoff

acillin

Packung

120 Pillen, 180 Pillen, 270 Pillen, 360 Pillen, 60 Pillen, 90 Pillen

3 Bewertungen für Ampicillin

  1. Bewertet mit 5 von 5

    Michael Scholz

    Schnelle Lieferung, Sehr hilfsbereit, Gute Qualität.

  2. Bewertet mit 5 von 5

    Marie Becker

    Schnelle Lieferung, Sehr zufrieden mit dem Produkt.

  3. Bewertet mit 5 von 5

    Jonas Krüger

    Rückgabeprozess war kompliziert, Sehr zufrieden mit dem Produkt.

Füge deine Bewertung hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

AmpicillinAmpicillin
Nach oben scrollen