Neue Hoffnung für Diabetiker: Exonate startet klinische Studie für Augentropfen gegen diabetische Netzhauterkrankung

Exonate plant den Beginn einer Phase-2b-Studie für seinen Wirkstoff EXN407, ein topisches SRPK1-Hemmer, zur Behandlung der nicht-proliferativen diabetischen Retinopathie (NPDR). Die CLEAR-DE-Studie soll Anfang 2026 starten. Die Studie wird die Wirksamkeit, Dosierung und Sicherheit von EXN407 an 140 Patienten mit NPDR in Australien, dem Nahen Osten und China untersuchen. Diese Entscheidung basiert auf positiven Ergebnissen einer Phase-1b/2a-Studie im März 2024. EXN407 zeigte gute Verträglichkeit und Sicherheit, ohne schwere Nebenwirkungen, und die Patienten hielten sich gut an die Behandlung. Erste Hinweise auf Wirksamkeit deuten auf eine Reduzierung von Gefäßleckagen hin, einem wichtigen Faktor für das Fortschreiten der diabetischen Retinopathie. Diabetische Retinopathie betrifft etwa ein Drittel der Diabetiker weltweit. Die frühe Form, NPDR, kann unbehandelt zu schweren Sehstörungen führen. Aktuell werden monatliche Injektionen in das Auge gegeben, oft erst bei fortgeschrittenen Symptomen. Dies verzögert die Behandlung und kann zu bleibenden Schäden führen. EXN407 ist ein neuartiger Wirkstoff in Tropfenform, der zweimal täglich angewendet wird und SRPK1 hemmt. Es beeinflusst die VEGF-Expression durch alternative RNA-Spleißung und bekämpft so die Bildung abnormaler Blutgefäße in der Netzhaut. Dr. Catherine Beech, CEO von Exonate, erklärte: „Die Daten aus Phase 1b/2a zeigen das große Potenzial von EXN407 als nicht-invasive Behandlung für diabetische Augenerkrankungen.“ Sie fügte hinzu: „Diese Therapie könnte die Behandlung der frühen Krankheitsstadien revolutionieren, indem sie den Patienten den Nutzen bietet, ohne auf Injektionen angewiesen zu sein. Das wäre ein großer Fortschritt für Patienten und Ärzte. Wir freuen uns auf die Phase-2b-Studie und suchen strategische Partner für die Durchführung.“

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen