Neue Studie bestätigt langfristigen Nutzen von Lillys Alzheimer-Medikament Kisunla

Eine neue Studie von Eli Lilly zeigt, dass das Alzheimer-Medikament Kisunla (Donanemab) über drei Jahre hinweg nachweislich den kognitiven Abbau bei Betroffenen verlangsamt. Die Ergebnisse stammen aus der Verlängerung der Phase-III-Studie TRAILBLAZER-ALZ 2. Teilnehmer, die früher mit Kisunla behandelt wurden, hatten ein um 27 Prozent geringeres Risiko, in ein fortgeschritteneres Stadium der Krankheit überzugehen. Auch eine spätere Behandlung zeigte jedoch noch positive Effekte. Die Vorteile des Medikaments nahmen im Laufe der drei Jahre sogar zu, verglichen mit einer unbehandelten Vergleichsgruppe. Über 75 Prozent der Studienteilnehmer erreichten innerhalb von 76 Wochen eine klare Reduktion der Amyloid-Plaques. Bei Teilnehmern, die die Behandlung abschlossen, blieb die Neubildung der Plaques auch nach bis zu 2,5 Jahren langsam. Dr. Mark Mintun von Eli Lilly betonte, dass die Studie die langfristige Wirksamkeit und Sicherheit von Kisunla bestätigt. Gleichzeitig fordert die Alzheimer-Forschung in Großbritannien eine bessere Vorbereitung des Gesundheitssystems auf neue Medikamente, nachdem die britische Zulassungsbehörde NICE kürzlich die Genehmigung für Kisunla und ein ähnliches Medikament ablehnte.