Aspirin

Aspirin

Bewertet mit 3.7777777777778 von 5, basierend auf 8 Kundenbewertungen
(9 Kundenbewertungen)

Aspirin enthält den Wirkstoff Acetylsalicylsäure. Alternative Namen sind unter anderem ASS oder Salicylsäure. Es wird häufig zur Schmerzlinderung, zur Fiebersenkung und zur Behandlung von Entzündungen eingesetzt. Außerdem wird Aspirin oft zur Vorbeugung von Herzinfarkten und Schlaganfällen verwendet.

Preis von Aspirin

Normalerweise liegt der Preis für Aspirin zwischen 19.64€ und 31.67€ pro Packungen. Die Preisunterschiede ergeben sich aus dem Volumen der Packung und der Konzentration der aktiven Bestandteile (1 oder 10 pills).

Artikelnummer: Aspirin Kategorie:

Allgemeine Informationen zu Aspirin

Aspirin ist ein nichtsteroidales Antirheumatikum (NSAR) mit der chemischen Bezeichnung Acetylsalicylsäure. Es wird zur Linderung von Schmerzen, zur Senkung von Fieber und zur Behandlung von entzündlichen Erkrankungen eingesetzt. Darüber hinaus hat Aspirin bemerkenswerte herzschützende Eigenschaften. Es hemmt die Aggregation von Thrombozyten durch irreversible Hemmung des Enzyms Cyclooxygenase (COX). Diese Wirkung wird häufig zur sekundären Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen genutzt.

Wirkspektrum von Aspirin

Aspirin wird oft zur Behandlung von leichten bis mäßigen Schmerzen eingesetzt, wie beispielsweise Kopfschmerzen, Zahnschmerzen und Regelschmerzen. Darüber hinaus senkt es Fieber und lindert Schmerzen bei Entzündungen, wie bei Arthritis oder Bursitis. Die thrombozytenhemmende Wirkung von Aspirin ist von großer Bedeutung in der Kardiologie. Es wird zur Prävention von thromboembolischen Ereignissen bei Patienten mit erhöhtem Risiko eingesetzt, etwa nach Myokardinfarkt oder Schlaganfall.

Dosisempfehlungen für Erwachsene

Die empfohlene Dosis für Erwachsene zur Schmerzbehandlung liegt normalerweise zwischen 500 mg und 1000 mg, die alle vier bis sechs Stunden eingenommen werden kann. Für die langfristige Nutzung zur Thrombozytenaggregationshemmung sind niedrigere Dosen zwischen 75 mg und 100 mg einmal täglich üblich. Die wirklichen Dosierungen können je nach individuell benötigter Therapie und dem zugrundeliegenden Gesundheitszustand variieren. Dosisanpassungen sind bei bestimmten gesundheitlichen Bedingungen notwendig.

Kinder und Aspirin

Die Anwendung von Aspirin bei Kindern unter 12 Jahren ist in der Regel kontraindiziert, da es mit dem Reye-Syndrom in Verbindung gebracht wird, einer seltenen, aber schweren Erkrankung, die das Gehirn und die Leber betrifft. Bei Kindern über 12 Jahren können in bestimmten Fällen niedrig dosierte Aspirin-Gaben in Absprache mit einem Arzt erfolgen, beispielsweise zur Behandlung von rheumatischen Erkrankungen oder bei bestimmten Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Häufige Nebenwirkungen

Zu den häufigsten Nebenwirkungen zählen Magenbeschwerden, Übelkeit, Erbrechen und gastrointestinale Blutungen. Diese Nebenwirkungen sind insbesondere bei höherer Dosierung oder längerer Anwendungsdauer zu erwarten. Allergische Reaktionen, wie Hautausschläge oder Atembeschwerden, können ebenfalls auftreten, though selten. Eine langfristige Anwendung kann die Schleimhaut des Magens schädigen und zu Ulzera führen, weshalb regelmäßige ärztliche Kontrollen empfohlen werden.

Besondere Wechselwirkungen

Aspirin kann mit einer Vielzahl von Medikamenten in Wechselwirkung treten. Die gleichzeitige Einnahme von anderen NSAR oder Antikoagulanzien erhöht das Risiko von gastrointestinalen Blutungen. Bestimmte Blutdruckmedikamente, wie ACE-Hemmer oder Diuretika, können in ihrer Wirkung durch Aspirin beeinträchtigt werden. Auch die Kombination mit Methotrexat erfordert ärztliche Überwachung aufgrund potenzieller Risken.

Kontraindikationen und Vorsichtsmaßnahmen

Aspirin sollte bei Patienten mit einer bekannten Überempfindlichkeit gegen Acetylsalicylsäure oder andere Salicylate vermieden werden. Patienten mit aktiven Blutungsstörungen, schweren Leber- oder Nierenerkrankungen sowie Magen-Darm-Ulcera sollten kein Aspirin einnehmen. Bei Asthma oder Nasenschleimhautschwellungen in Anamnese ist ebenfalls Vorsicht geboten, da Aspirin Asthmasymptome verschlimmern kann.

Anwendung während der Schwangerschaft

Die Anwendung von Aspirin in der Schwangerschaft sollte sorgfältig abgewogen werden. In den ersten zwei Trimestern sind niedrig dosierte Aspirin-Gaben unter ärztlicher Aufsicht meist unproblematisch. Im letzten Trimester sollte die Einnahme vermieden werden, da es zu Komplikationen bei der Geburt führen kann, wie z. B. vorzeitigen Wehen oder Blutungen. Schwangere sollen vor der Einnahme stets einen Arzt konsultieren.

Besonderheiten der Formulierungen

Aspirin ist in verschiedenen Darreichungsformen erhältlich, darunter Tabletten, Brausetabletten und Zäpfchen. Die Brausetabletten lösen sich schnell im Wasser auf und können bei Patienten mit Schluckbeschwerden vorteilhaft sein. Für spezifische Anwendungen, z. B. bei rektaler Gabe zur Schmerzlinderung, sind Zäpfchen geeignet. Die Formulierung beeinflusst auch die Resorption im Körper und somit die therapeutische Wirkung.

Aufbewahrung von Aspirin

Aspirin sollte kühl und trocken aufbewahrt werden, fern von Licht und Feuchtigkeit. Die empfohlene Lagertemperatur liegt idealerweise zwischen 15 und 25 Grad Celsius. Das Medikament darf nicht im Badezimmer gelagert werden, da die Feuchtigkeit die Stabilität beeinträchtigen kann. Nach Ablauf des Haltbarkeitsdatums sollte das Medikament sachgerecht entsorgt werden, um Gesundheitsrisiken zu vermeiden.

Patientenaufklärung und -beratung

Patienten, die Aspirin einnehmen, sollten über mögliche Nebenwirkungen und Wechselwirkungen aufgeklärt werden. Die Bedeutung einer angemessenen Einnahmezeit sowie die Notwendigkeit, die Dosierung nicht eigenständig zu verändern, sind ebenfalls essenziell. Darüber hinaus sollten Patienten ermutigt werden, ihren Arzt zu konsultieren, bevor sie andere Medikamente oder pflanzliche Präparate einnehmen. Eine regelmäßige Überwachung der Leber- und Nierenfunktion kann erforderlich sein bei Langzeitanwendung.

Dosierung

100pills

Wirkstoff

acetylsalicylic acid

Packung

1 Packungen, 10 Packungen, 2 Packungen, 3 Packungen, 4 Packungen, 5 Packungen, 6 Packungen, 7 Packungen, 8 Packungen, 9 Packungen

9 Bewertungen für Aspirin

  1. Bewertet mit 4 von 5

    Julian Heinrich

    Sehr hilfsbereit, Empfehlenswert.

  2. Bewertet mit 3 von 5

    Philipp Lang

    Alles lief reibungslos, Gute Qualität.

  3. Bewertet mit 3 von 5

    Sanni Sauer

    Sehr zufrieden mit dem Produkt, Gute Qualität.

  4. Bewertet mit 5 von 5

    Sven Köhler

    Rückgabeprozess war kompliziert.

  5. Bewertet mit 4 von 5

    Luca Scholz

    Gute Qualität, Sehr zufrieden mit dem Produkt.

  6. Bewertet mit 3 von 5

    Lissi Bauer

    Empfehlenswert, Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt.

  7. Bewertet mit 4 von 5

    Johanna Wagner

    Alles lief reibungslos, Gute Qualität.

  8. Bewertet mit 5 von 5

    Marvin Winkler

    Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt, Alles lief reibungslos.

  9. Bewertet mit 3 von 5

    Anni Friedrich

    Gute Qualität, Sehr zufrieden mit dem Produkt.

Füge deine Bewertung hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aspirin
Die mobile Version verlassen