Xenical

Xenical

Bewertet mit 4.25 von 5, basierend auf 3 Kundenbewertungen
(4 Kundenbewertungen)

Xenical ist ein Medikament, dessen Wirkstoff Orlistat ist. Es wird oft zur Gewichtsreduktion eingesetzt, besonders bei Übergewicht. Alternative Namen für Xenical sind Alli und Orlistat. Das Medikament hilft, die Aufnahme von Fetten aus der Nahrung zu reduzieren.

Preis von Xenical

Xenical kostet zwischen 0.76€ und 2.06€ pro Pillen. Er ist abhängig von der Packungsgröße und der Menge des Wirkstoffs (30 oder 270 mg).

Artikelnummer: Xenical Kategorie:

Xenical: Wirkstoff und Mechanismus

Xenical enthält den Wirkstoff Orlistat, der als Lipasehemmer agiert. Durch die Hemmung der Magensäure und Pankreaslipasen verhindert Orlistat die vollständige Resorption von Nahrungsfetten im gastrointestinalen Trakt. Dies führt dazu, dass etwa 30% des aufgenommenen Fettes unverdaut und unabsorbiere werden, was die Kalorienaufnahme reduziert und somit zur Gewichtsreduktion beiträgt.

Anwendungsgebiete von Xenical

Xenical wird zur Behandlung von Adipositas bei Erwachsenen eingesetzt. Es ist sowohl für übergewichtige Patienten mit einem Body-Mass-Index (BMI) von 30 oder mehr als auch für übergewichtige Patienten mit Begleiterkrankungen wie Diabetes mellitus Typ 2 indiziert. Die Anwendung in Kombination mit einer kalorienreduzierten Diät wird empfohlen, um den Gewichtsverlust zu maximieren.

Dosis und Einnahmeempfehlungen

Die empfohlene Dosis von Xenical beträgt 120 mg, dreimal täglich zu den Hauptmahlzeiten. Die Tabletten sollten unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen werden, vorzugsweise während der Mahlzeit oder innerhalb von einer Stunde nach der Mahlzeit. Falls eine Mahlzeit ohne oder mit sehr geringem Fettanteil eingenommen wird, kann die Dosis auch weggelassen werden.

Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln

Xenical kann Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten eingehen. Die Einnahme von bestimmten fettlöslichen Vitaminen (A, D, E, K) kann beeinträchtigt werden, weshalb eine Supplementation empfohlen wird. Auch Antikoagulantien wie Warfarin sollten vorsichtig in Kombination mit Xenical verwendet werden, da die Wirkstoffverfügbarkeit verändert werden kann.

Unerwünschte Wirkungen und Nebenwirkungen

Häufige Nebenwirkungen von Xenical sind gastrointestinale Beschwerden, die aufgrund der nicht absorbierten Fette auftreten können. Dazu gehören Öliger Stuhl, Blähungen, Bauchschmerzen und Diarrhoe. Diese Effekte sind oft dosisabhängig und treten häufig in den ersten Wochen der Behandlung auf, können jedoch im Laufe der Zeit nachlassen.

Hinweise zu Ernährung und Lebensstil

Eine ausgewogene und kalorienreduzierte Ernährung ist entscheidend für den Erfolg der Behandlung mit Xenical. Es wird empfohlen, die tägliche Fettaufnahme auf etwa 30% der gesamten Kalorien zu begrenzen. Zusätzlich sollte eine regelmäßige körperliche Aktivität in den Alltag integriert werden, um den Gewichtsverlust zu unterstützen und zu stabilisieren.

Wichtige Informationen zur Lagerung

Xenical sollte bei Raumtemperatur gelagert werden, fern von Licht und Feuchtigkeit. Die Tabletten sind in der Originalpackung aufzubewahren, um die Stabilität der aktiven Substanz zu gewährleisten. Die Aufbewahrung in einem Kinderzimmer sollte strikt beachtet werden, um die Sicherheit von Kindern zu gewährleisten.

Besondere Patientenpopulationen

Bei älteren Menschen ist eine Dosisanpassung in der Regel nicht erforderlich, jedoch sollte eine sorgfältige Überwachung der Nieren- und Leberfunktion erfolgen. Bei Schwangeren und stillenden Frauen sollte Xenical nur angewendet werden, wenn der potenzielle Nutzen die Risiken überwiegt. Eine medizinische Beratung ist in diesen Fällen dringend erforderlich.

Entzugserscheinungen und Abbruch der Therapie

Nach Beendigung der Behandlung mit Xenical können Patienten anfängliche Gewichtszunahmen erleben. Eine sorgfältige Nachverfolgung der Essgewohnheiten und der körperlichen Aktivität ist entscheidend. Entzugserscheinungen im klassischen Sinne treten nicht auf, jedoch können psychologische Faktoren beim Absetzen des Medikaments eine Rolle spielen.

Verfügbarkeit und Zahlungsmöglichkeiten

Xenical ist in verschiedenen Packungsgrößen erhältlich, typischerweise in Blistern von 84 Tabletten. Die Kosten können je nach Apotheke variieren. Versicherungsträger übernehmen in der Regel nicht die Kosten für Xenical, außer es besteht eine medizinische Indikation. Eine Anfrage bei der Krankenkasse empfiehlt sich, um mögliche Erstattungen zu klären.

Patientenempfehlungen und Aufklärung

Patienten sollten vor Beginn der Therapie mit Xenical umfassend aufgeklärt werden. Informationen über die Funktionsweise des Medikaments, die Notwendigkeit einer begleitenden Diät sowie die potenziellen Nebenwirkungen sind ebenso wichtig wie die Bedeutung einer gesunden Lebensweise. Ein regelmäßiger Austausch zwischen Patient und behandelndem Arzt ist ratsam.

Dosierung

120mg, 60mg

Wirkstoff

orlistat

Packung

120 Pillen, 180 Pillen, 270 Pillen, 30 Pillen, 60 Pillen, 90 Pillen

4 Bewertungen für Xenical

  1. Bewertet mit 5 von 5

    Julia Schäfer

    Sehr hilfsbereit, Alles lief reibungslos.

  2. Bewertet mit 3 von 5

    Günni Krause

    Gute Qualität, Sehr zufrieden mit dem Produkt.

  3. Bewertet mit 4 von 5

    Jonas König

    Sehr hilfsbereit, Alles lief reibungslos.

  4. Bewertet mit 5 von 5

    Dirk Barth

    Gute Qualität, Sehr zufrieden mit dem Produkt.

Füge deine Bewertung hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Xenical
Die mobile Version verlassen