Evista

Evista

Bewertet mit 4.3 von 5, basierend auf 9 Kundenbewertungen
(10 Kundenbewertungen)

Evista ist ein Medikament, dessen Wirkstoff Raloxifen ist. Es wird auch unter dem Namen Evista verkauft. Dieses Medikament wird hauptsächlich angewendet, um Osteoporose bei Frauen nach der Menopause zu behandeln und das Risiko von Brustkrebs zu senken.

Preis von Evista

Die Kosten für das Evista variieren von 0.97€ bis 1.6€ pro Pillen. Er hängt von der Größe der Packung und der Menge des Wirkstoffs ab (30 oder 360 mg).

Artikelnummer: Evista Kategorie:

Wirkstoff und Indikationen

Evista enthält den Wirkstoff Raloxifen, der zur Gruppe der selektiven Estrogenrezeptormodulatoren (SERMs) gehört. Es wird hauptsächlich zur Behandlung und Vorbeugung von Osteoporose bei postmenopausalen Frauen eingesetzt. Darüber hinaus wird Evista auch zur Reduzierung des Risikos von invasivem Brustkrebs bei Frauen angesehen, die ein erhöhtes Risiko aufweisen.

Pharmakodynamik von Raloxifen

Raloxifen wirkt als Agonist am Estrogenrezeptor in Knochengewebe und mindert somit die Resorption von Knochen. Gleichzeitig hat Raloxifen antagonistische Eigenschaften in Brust- und Endometriumgewebe, was das Risiko von Brustkrebs verringert. Diese duale Wirkung macht es zu einer einzigartigen Option in der Therapie postmenopausaler Frauen.

Dosierung und Anwendung

Die empfohlene Dosis von Evista beträgt einmal täglich 60 mg, unabhängig von den Mahlzeiten. Die Tablette sollte mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen werden. Bei Patienten mit Niereninsuffizienz oder speziellen Lebererkrankungen kann eine Dosisanpassung erforderlich sein, weshalb eine ärztliche Konsultation notwendig ist.

Pharmakokinetik

Raloxifen wird nach oraler Einnahme gut resorbiert, wobei die Bioverfügbarkeit etwa 2% beträgt. Die maximale Plasmakonzentration tritt in der Regel 6 bis 8 Stunden nach der Dosis ein. Die Verteilung erfolgt vorwiegend über Albumin-bindende Verbindungen, und die Eliminationshalbwertszeit beträgt ungefähr 27 Stunden.

Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten

Raloxifen kann mit verschiedenen Medikamenten interagieren, insbesondere mit Hormonersatztherapien und Antikoagulanzien. Gleichzeitige Einnahme von Cholestyramin kann die Absorption von Raloxifen beeinträchtigen. Patienten sollten ihren Arzt über alle eingenommenen Medikamente informieren, um potenzielle Wechselwirkungen zu berücksichtigen.

Unerwünschte Wirkungen

Zu den häufigsten unerwünschten Wirkungen gehören Hitzewallungen, Gelenkschmerzen sowie das Risiko von venösen Thromboembolien. Weitere mögliche Nebenwirkungen sind Müdigkeit und Übelkeit. In seltenen Fällen können schwerwiegende Nebenwirkungen wie Thrombosen auftreten, die eine sofortige ärztliche Intervention erfordern.

Gegenanzeigen zu Evista

Evista ist kontraindiziert bei Patienten mit aktiven oder vergangenen venösen Thromboembolien, akuten thromboembolischen Ereignissen sowie bei schwangeren oder stillenden Frauen. Zudem sollten Patienten mit bekannter Überempfindlichkeit gegen Raloxifen das Medikament nicht einnehmen, da Risiken gravierend sein können.

Langzeittherapie und Monitoring

Bei langfristiger Anwendung von Evista sollten regelmäßige ärztliche Kontrollen durchgeführt werden, um klinische Symptome von Osteoporose oder Thrombosen rechtzeitig zu erkennen. Die Therapiedauer kann individuell abgestimmt werden, jedoch wird eine jährliche Neubewertung der Notwendigkeit der Fortsetzung empfohlen.

Besondere Patientengruppen

Bei älteren Patienten sollte besondere Vorsicht walten, da das Risiko für thromboembolische Ereignisse erhöht sein kann. Frauen mit eingeschränkter Nierenfunktion oder Lebererkrankungen benötigen möglicherweise eine angepasste Dosierung oder besondere Überwachung während der Therapie.

Einfluss auf Laborwerte

Raloxifen kann die Werte bestimmter Laborparameter beeinflussen, einschließlich Lipidprofile. Insbesondere kann eine Erhöhung des Triglyceridspiegels beobachtet werden. Bei der Beurteilung von Laborergebnissen sollten diese potenziellen Veränderungen in Betracht gezogen werden, um Missverständnisse bei der Therapieoptimierung zu vermeiden.

Aufbewahrung von Evista

Evista sollte bei Temperaturen unter 25 °C und in der Originalverpackung aufbewahrt werden, um es vor Feuchtigkeit zu schützen. Das Medikament muss außerhalb der Reichweite von Kindern gelagert werden. Abgelaufene oder nicht mehr benötigte Medikamente sollten entsprechend den geltenden Richtlinien entsorgt werden.

Wichtige Hinweise zur Einnahme

Patienten sollten angehalten werden, alle Einnahmen genau nach Vorschrift zu befolgen. Eine unregelmäßige Einnahme kann die Wirksamkeit beeinträchtigen. Bei vergessener Dosis sollte die Einnahme schnellstmöglich erfolgen, es sei denn, der nächste Einnahmezeitpunkt steht bevor, dann sollte die versäumte Dosis ausgelassen werden.

Patientenberatung und Information

Eine umfassende Beratung der Patienten bei der Verschreibung von Evista ist notwendig. Dazu gehören Informationen über die Wirkungsweise, potenzielle Nebenwirkungen und die Wichtigkeit der regelmäßigen Überwachung. Zudem sollte auf einen gesunden Lebensstil hingewiesen werden, um die Gesamttherapie zu unterstützen.

Einfluss auf Schwangere und Stillende

Raloxifen sollte während der Schwangerschaft und Stillzeit vermieden werden, da die Sicherheit in diesen Populationen nicht ausreichend belegt ist. Eine Schwangerschaftsplanung sollte mit dem behandelnden Arzt besprochen werden, um potenzielle Risiken für Mutter und Kind zu minimieren.

Schlussfolgerungen zu Evista

Die Anwendung von Evista bietet eine Auswahl an therapeutischen Möglichkeiten zur Behandlung der Osteoporose und Brustkrebsprävention bei postmenopausalen Frauen. Die sorgfältige Beurteilung der Indikationen, Kontraindikationen und möglichen Nebenwirkungen ist entscheidend für die erfolgreiche Anwendung. Eine enge Zusammenarbeit mit healthcare professionals ist notwendig, um den bestmöglichen Therapieerfolg zu gewährleisten.

Dosierung

60mg

Wirkstoff

Raloxifene

Packung

120 Pillen, 180 Pillen, 270 Pillen, 30 Pillen, 360 Pillen, 60 Pillen, 90 Pillen

10 Bewertungen für Evista

  1. Bewertet mit 5 von 5

    Miriam Weiß

    Verpackung war unzureichend, Sehr hilfsbereit.

  2. Bewertet mit 5 von 5

    Tini Brandt

    Gute Qualität, Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt.

  3. Bewertet mit 5 von 5

    Lukas Schmidt

    Preis war zu hoch für die Leistung, Alles lief reibungslos.

  4. Bewertet mit 4 von 5

    Sophie Heinrich

    Preis war zu hoch für die Leistung, Alles lief reibungslos.

  5. Bewertet mit 3 von 5

    Lukas Weiß

    Freundlicher Kundenservice.

  6. Bewertet mit 5 von 5

    Luisa Schreiber

    Alles lief reibungslos, Gute Qualität.

  7. Bewertet mit 5 von 5

    Samuel Peter

    Gute Qualität, Sehr zufrieden mit dem Produkt.

  8. Bewertet mit 3 von 5

    Matze Horn

    Sehr zufrieden mit dem Produkt, Gute Qualität.

  9. Bewertet mit 4 von 5

    Chris Mayer

    Rückgabeprozess war kompliziert, Sehr zufrieden mit dem Produkt.

  10. Bewertet mit 4 von 5

    Mia Walter

    Sehr zufrieden mit dem Produkt, Alles lief reibungslos.

Füge deine Bewertung hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

EvistaEvista
Nach oben scrollen