Metformin

Metformin

Bewertet mit 4 von 5, basierend auf 5 Kundenbewertungen
(6 Kundenbewertungen)

Metformin ist der Hauptbestandteil des Medikaments, das auch als Glucophage oder Metfogamma bekannt ist. Es wird hauptsächlich zur Behandlung von Typ-2-Diabetes eingesetzt. Metformin hilft, den Blutzuckerspiegel zu senken und die Insulinempfindlichkeit zu verbessern.

Preis von Metformin

Metformin kostet zwischen 0.25€ und 0.72€ pro Pillen. Abhängig von der Größe der Packung und der Anzahl der darin enthaltenen Tabletten (60 oder 360 mg).

Artikelnummer: Metformin Kategorie:

Wirkungsweise von Metformin

Metformin ist ein orales Antidiabetikum, das zur Behandlung von Typ-2-Diabetes eingesetzt wird. Die Hauptwirkung beruht auf der Reduktion der Glukoseproduktion in der Leber. Darüber hinaus verbessert Metformin die Insulinsensitivität in peripheren Geweben, vor allem in der Muskulatur. Es hemmt die intestinale Glukoseabsorption, was zu einer Verringerung der postprandialen Blutzuckerwerte führt.

Indikationen für Metformin

Metformin wird primär bei Patienten mit Typ-2-Diabetes eingesetzt, die nicht ausreichend auf Diät und Bewegung ansprechen. Es kann auch in Kombination mit anderen Antidiabetika verschrieben werden, um die Blutzuckerkontrolle zu optimieren. Zudem findet Metformin Anwendung bei prädiabetischen Zuständen, um das Risiko für die Entwicklung von Diabetes zu reduzieren.

Dosierung und Einnahme

Die Anfangsdosis von Metformin beträgt typischerweise 500 mg einmal täglich. In Abhängigkeit von der Toleranz und dem Blutzuckerprofil kann die Dosis schrittweise erhöht werden. Die maximale Tagesdosis sollte 2000 bis 3000 mg nicht überschreiten, abhängig von der jeweiligen Formulierung. Es wird empfohlen, Metformin zu den Mahlzeiten einzunehmen, um gastrointestinalen Beschwerden entgegenzuwirken.

Pharmakokinetische Eigenschaften

Metformin hat eine schnelle Resorption im Magen-Darm-Trakt, wobei die maximale Plasmakonzentration nach etwa 2-3 Stunden erreicht wird. Die Bioverfügbarkeit beträgt bei oraler Einnahme ca. 50-60%. Metformin wird nicht metabolisiert und wird unverändert über die Nieren ausgeschieden, was eine regelmäßige Überprüfung der Nierenfunktion notwendig macht.

Potentielle Nebenwirkungen

Die häufigsten Nebenwirkungen von Metformin sind gastrointestinale Beschwerden, die Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen und Durchfall umfassen können. Diese Symptome sind oft dosisabhängig und können durch langsame Dosissteigerungen vermindert werden. In seltenen Fällen kann eine Laktatazidose auftreten, insbesondere bei Niereninsuffizienz oder Dehydratation.

Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln

Metformin kann mit bestimmten Medikamenten interagieren, die die Nierenfunktion beeinträchtigen oder die Glukosehomöostase beeinflussen. Insbesondere Nierenfunktionshemmer, Diuretika und Kortikosteroide können die Metforminwirkung verstärken oder die Nebenwirkungen erhöhen. Ärzte sollten regelmäßig die Medikamentenliste ihrer Patienten überprüfen, um potenzielle Wechselwirkungen zu erkennen.

Kontraindikationen für Metformin

Es gibt mehrere Kontraindikationen für die Einnahme von Metformin. Dazu gehören schwere Niereninsuffizienz, akute oder chronische metabolische Azidose, einschließlich der diabetischen Ketoazidose. Auch bei schweren Infektionen, geplanter chirugischer Eingriffe oder während der Schwangerschaft sollte Metformin nicht angewendet werden, ohne eine ärztliche Beratung einzuholen.

Besondere Patientengruppen

Besondere Vorsicht ist bei der Verschreibung von Metformin für ältere Patienten geboten, da sie ein höheres Risiko für Nierenfunktionsstörungen haben. Bei Schwangeren sollte eine Nutzen-Risiko-Abwägung stattfinden, da Metformin in der Regel nicht empfohlen wird. Bei Patienten mit Lebererkrankungen sollte ebenfalls eine genaue Überwachung stattfinden, um Nebenwirkungen zu vermeiden.

Langzeittherapie und Monitoring

Patienten unter Langzeittherapie mit Metformin sollten regelmäßig auf die Nierenfunktion sowie auf die Leberwerte überprüft werden. Blutuntersuchungen zur Kontrolle des Blutzuckerspiegels und der glykanierten Hämoglobinwerte sind essenziell, um die Therapieerfolge zu messen. Zusätzlich sollten die Patienten über eine angemessene Ernährung und Bewegung aufgeklärt werden, um die Therapie zu unterstützen.

Besondere Vorsichtsmaßnahmen

Bei der Verwendung von Metformin sind besondere Vorsichtsmaßnahmen erforderlich, wenn Verfahren mit Kontrastmitteln durchgeführt werden, die eine vorübergehende Nierenfunktionsstörung hervorrufen können. In solchen Fällen muss Metformin möglicherweise vor dem Eingriff abgesetzt und nach einigen Tagen wieder eingesetzt werden, abhängig von der Nierenfunktion. Patienten sollten zudem über die Gefahr von Dehydratation informiert werden, die das Risiko einer Laktatazidose erhöhen kann.

Umstellung auf Metformin

Bei einer Umstellung auf Metformin von anderen Antidiabetika sollten die Blutzuckerwerte engmaschig überwacht werden. Eine schrittweise Dosisanpassung kann erforderlich sein, um eine optimale Blutzuckerkontrolle zu erreichen. Die Patienten sollten über die verschiedenen Vorteile und möglichen Nebenwirkungen aufgeklärt werden, um die Therapieadhärenz zu erhöhen.

Auswirkungen auf die Lebensqualität

Studien haben gezeigt, dass Metformin das Risiko von Komplikationen bei Diabetes verringern kann und somit zu einer Verbesserung der Lebensqualität führt. Die Gewichtsreduktion, die häufig mit Metformin einhergeht, kann zusätzliche positive Effekte auf die Gesundheit haben. Regelmäßige Schulungen zur Diabetesbewältigung sind ebenfalls wichtig, um die Patienten informierter und motivierter zu halten.

Dosierung

500mg, 850mg

Wirkstoff

metformin

Packung

120 Pillen, 180 Pillen, 270 Pillen, 360 Pillen, 60 Pillen, 90 Pillen

6 Bewertungen für Metformin

  1. Bewertet mit 5 von 5

    Kathi Sauer

    Schnelle Lieferung, Sehr zufrieden mit dem Produkt, Nicht zufrieden mit der Qualität.

  2. Bewertet mit 5 von 5

    Timo Becker

    Gute Qualität, Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt.

  3. Bewertet mit 3 von 5

    Daniela Zimmer

    Preis war zu hoch für die Leistung, Alles lief reibungslos.

  4. Bewertet mit 3 von 5

    Sven Schneider

    Alles lief reibungslos, Gute Qualität.

  5. Bewertet mit 4 von 5

    Laura Beck

    Sehr hilfsbereit, Gute Qualität.

  6. Bewertet mit 4 von 5

    Amelie Bauer

    Sehr zufrieden mit dem Produkt, Gute Qualität.

Füge deine Bewertung hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

MetforminMetformin
Nach oben scrollen